Zielstrebig zum ersten Sieg Handball-SH-Liga HC Treia/Jübek setzt sich mit 33:23 gegen den Bredstedter TSV durch
(shz; Ingo Breuel) Im Derby gegen das punktlose Schlusslicht Bredstedter TSV konnte der HC Treia/Jübek mit 33:23 (16:11) einen deutlichen Heimsieg einfahren und damit auch die ersten Saisonpunkte verbuchen.
Nach der Niederlage in Altenholz hatte Trainer Tim Kreft eine Reaktion erwartet – und sein Team hat geliefert. „Das war schon die Richtung, die wir uns vorstellen. Die Mannschaft war sehr fokussiert, aggressiv in der Deckung und zielstrebig im Vorwärtsgang“, berichtete der Coach, der aber auch noch viel Luft nach oben sah. „Wir vergeben immer noch zu viele Torchancen. Diesmal waren es acht Gegenstöße, die wir nicht im Tor unterbringen konnten.“
Der HC war von Beginn an das dominierende Team und legte gegen die personell etwas gebeutelten Gäste durch Marten Rucha ein 9:4 (12.) vor. In der Folge hatte man kurzzeitig Probleme mit den Gästen, die häufig mit zwei Kreisläufern agierten. Nach dem 11:8 (20.) hatte sich das Kreft-Team auf diese Variante eingestellt. „Wir haben die Deckung auf 5:1 umgestellt, das hat gut funktioniert“, berichtete der Trainer.
Die Defensive konnte sich wieder stabilisieren, außerdem war Nils Rewoldt kaum zu bezwingen. „18 Paraden, das war eine starke Leistung“, lobte Kreft seinen Keeper. Nach Ballgewinnen gelangen seiner Mannschaft einige einfache Tore über die erste und zweite Welle. So ging es mit einem komfortablen Vorsprung (16:11) in die Halbzeitpause.
Auch danach blieben die Gastgeber überlegen. Routinier Marc Blockus zeigte sich sehr treffsicher (8 Tore), dennoch konnte sich der HC zunächst nicht weiter absetzen. „Wir sind da einfach zu fahrlässig mit unseren Chancen umgegangen und haben Bredstedt weiter im Spiel gehalten“, monierte Kreft. Wirklich in Schlagdistanz kamen die Nordfriesen aber nicht. Und nach dem 26:22 (49.) baute der HC seinen Vorsprung in Überzahl mit einem 4:0-Lauf durch Kilian Behmer auf 30:22 (53.) aus.
Das war die Entscheidung gegen einen Gegner, der nun auch kräftemäßig nichts mehr zuzusetzen hatte. Die Hausherren dagegen hielten bis zum Abpfiff die Zügel straff und freuten sich über einen ungefährdeten Heimsieg.
Getrübt wurde der Erfolg etwas durch die Verletzung von Per Marxen. „Hoffentlich nichts Langwieriges, sonst könnte es auf der Außenbahn eng werden“, sagte Kreft und hatte bereits die nächsten Aufgaben im Visier. „Donnerstag gegen zu Hause gegen OKT und dann am Sonntag in Mildstedt muss vor allem in puncto Angriffseffektivität eine Steigerung her.“
HC: Rewoldt, Klopfer – Schnoor (3), Behmer (4), Marxen (2), Scherner (2), Rucha (5), J. Detlefsen (7/2), Schütt, T. Detlefsen, F. Reuß (2), Blockus (8), Huß