Holstebro 2025: Mega-Turnier, Top-Team und Abschied

Holstebro 2025: Mega-Turnier, Top-Team und Abschied

Holstebro 2025 war in allen Belangen einmal mehr der totale Wahnsinn. Unsere 30 Fahrzeuge mit über 160 Personen machten sich am Gründonnerstag pünktlich auf den Weg nach DK. Unser Ziel war erfreulicherweise einmal mehr das VIA University College. Nachdem wir dann irgendwann alle untergebracht hatten, machten sich viele von uns auf in die fußnahe Arena, um das erste Aufstiegsspiel der Holstebro Damen in die 1. Liga zu sehen. Der Eintritt war für alle kostenlos.

Am Freitag gings es dann in die Vorrunde für 13 Mannschaften mit insgesamt 43 Spielen zwischen 8 h und 20 h … was für ein Ritt. So gut es eben ging (bei den vielen Spielen und den vielen Hallen) wurde sich natürlich gegenseitig angefeuert. Hervorzuheben ist hier sicherlich der große Kampf unsere U17D gegen HH Nord – geiler Fight und eine rappelvolle HC-Fankulisse. Aber auch alle anderen Mannschaften lieferten tolle Spiele ab, setzten Ausrufezeichen oder starteten eine tolle Aufholjagd. Am Ende des Tages erreichten 4 Teams den A-Pokal und 8 Teams den B-Pokal. Eine erstaunlich gute Leistung, und das obwohl uns die „Parkplatz-Mafia“ mit 7 Strafzetteln über je 900 DKK ärgern wollte – wohlgemerkt auf dem Parkplatz der Unterkunft.

Am Samstag dann die Zwischenrunde mit 29 Spielen. Und wieder zeigte man sich von der besten Seite. Gegenseitige Unterstützung war heute angesagt und die Stimmung stieg, nicht nur weil endlich die Info der Turnierleitung kam, dass wir die Strafzettel vernichten können. Ein Beispiel für den Zusammenhalt bei einem langen Turnier: Unsere U17P hatte bei 7 harten Spielen im Grunde nur immer je 7 Spielerinnen zur Verfügung – also wurde mal aus der U15P unterstützt und am Ende sogar von den im Spiel davor besiegten Mädels von der HSG Kiel-Kronshagen. Danke Mädels – so geht’s! Am Abend hatten dann alle wieder ein Date in der Arena: Live und kostenlos gab es das Top-Spiel der Dänischen Liga. Die Männer von TTH Holstebro spielten gegen das Top-Team GOG. Nach dem Spiel füllten wir dann den kompletten Mittelblock für unsere obligatorisches Gruppenfoto. Danach freuten wir uns in der Unterkunft (einige auch außerhalb – siehe unten in den Kommentaren) auf den Sonntag – und es waren noch 4 Teams im Rennen!

Der Sonntagmorgen war dann wie immer hektisch …. 4 Spiele und eine riesige Unterkunft, die aufgeräumt werden musste. Um 11 h sollte alles in den Fahrzeugen verstaut sein. Und natürlich mussten unsere Teams angefeuert werden … die U11P II scheiterte um 8 Uhr leider in der Qualirunde und auch die U9D schaffte es leider nicht ins Finale. ABER!!! Unsere U11P I (im B-Pokal) und die Jungs der U11D (im A-Pokal) schafften es in die Finals. Mit gigantischer Unterstützung schafften die Mädels den Sieg und die Jungs nach geilem Kampf einen starken 2. Platz im A-Pokal. Glückwunsch an unsere Jungs und Mädels.

Gegen 14 h ging es dann in Richtung Silberstedt, wo man schon sehnsüchtig auf uns wartete.

Kommen wir jetzt noch zu einem extra Dankeschön, einem Abschied und somit auch zu einem Aufruf: Nach über 10 Jahren Abschlussfahrt-Orga werden Leif und Bernd sich im kommenden Jahr aus dieser Funktion zurückziehen. Schon mehrfach angekündigt machen sie diesmal ernst. Seit September sind sie im Einsatz, um zeitnah zu melden, Busse zu organisieren, Betreuer und Fahrer zu motivieren und dann natürlich auch vor Ort immer alles möglichst unauffällig zu regeln. Und natürlich haben sie es auch in diesem Jahr geschafft an zwei Tagen alle 13 Mannschaften mindestens einmal und insgesamt sicher wieder über 20 HC-Spiele als Fan zu besuchen. Ganz nebenbei fahren sie auch die beiden Klamottentransporter und sind somit immer am längsten auf der Autobahn. Gerne wurde den beiden erlaubt die letzte offizielle Nacht in Holstebro mit einigen Unermüdlichen im Kuhstall in der Innenstadt zu feiern. Danke Männer! Und jetzt: Es wird ein neues Orga-Team gesucht, welches dieses geile Projekt ab sofort begleitet. Das müssen nicht unbedingt Trainer/Betreuer/Aktive oder Offizielle sein – wir können uns auch z.B. 2 Elternpaare vorstellen, deren Kinder evtl. noch in den kommenden 5-10 Jahren dabei sind. Also: Geht alle einmal in Euch und meldet euch gerne – ihr tut es für unsere vielen Kids.

Wir sehen uns in Holstebro 2026!

 

Aktuelle Meldungen

Holstebro 2025: Mega-Turnier, Top-Team und Abschied

Holstebro 2025 war in allen Belangen einmal mehr...

Weiterlesen

„Tag des Handballs“ beim HC Treia/Jübek sorgt für Gänsehautmomente

Der HC Treia/Jübek veranstaltete am 12.04.2025...

Weiterlesen

HC-Minis: Saisonende in Ostenfeld

Die Minisaison ist beendet und wir haben noch ein...

Weiterlesen

HC-Kinderhandball: Der HC Treia/Jübek dominiert die Kreismeisterschaften im KHV SL

Am letzten Wochenende standen die...

Weiterlesen

HC-Kinderhandball: Staffelsieger-Ehrung

Großer Bahnhof für die Mädels der wJE1, wJD2 und...

Weiterlesen

Grundschulliga 2025 – Das Turnier, Die Bilder, Die Emotionen

Danke an Vera für die vielen tollen...

Weiterlesen

HC-Mädels: wJD; 2 Topteams „GEMEINSAM“ zum Staffelsieg

Am Sonntag hieß es wieder „Vereinsderby“ bei...

Weiterlesen

HC-Männer: Trainerwechsel zur kommenden Saison. Lars Göres übernimmt!

Unser Coach Tim Kreft hat uns bereits im Dezember...

Weiterlesen

HCTJ - Wirtschaft und Sport e.V.