HC-Mitgliederversammlung: Veränderungen im Vorstand angekündigt

Die rasante Entwicklung des HC Treia/Jübek e.V. und die immer steigenden Aufgaben und Anforderungen in einem großen Verein, sowie die Tatsache, dass Vorsitzender Bernd Falkenhagen nur noch ein Jahr an Bord bleibt, wird in den kommenden Monaten zu wichtigen Änderungen im Vorstand und in den erweiterten Ausschüssen führen.

Auf der Mitgliederversammlung am 12.05.2025 hat Vorsitzender Bernd Falkenhagen angekündigt, dass er nicht noch einmal für 2 Jahre zur Verfügung steht. Dies war Vorstand und Verantwortlichen schon länger bekannt. Da nicht davon auszugehen war, dass sich ein neuer Vorsitzender findet, hatte Bernd aber bereits zugesagt, dass er für maximal ein weiteres „Übergangsjahr“ an Bord bleibt, um in dieser Zeit neue Strukturen im Vorstand mit aufzubauen und alle Aufgaben in Ruhe und ordentlich zu übergeben.

„Der Verein ist gerade in den letzten 3-4 Jahren so schnell gewachsen, wir haben viele neue Aufgabenfelder dazubekommen und die Anforderungen von Verbänden, Aktiven und Eltern sind im gleichen Maße mitgewachsen. Einige von uns müssen bis zu 15 Stunden in der Woche in das Ehrenamt investieren – das ist auf Dauer aber nicht machbar. Daher müssen wir uns zwingend etwas neu und besser aufstellen, Aufgaben nicht immer nur auf eine Person schultern, sondern auf mehrere verteilen. Dazu muss ggf. auch die Satzung angepasst werden. Das alles wollen wir ab Juni mit einer Arbeitsgruppe und dem Vorstand in aller Ruhe umsetzen, um den Verein für die kommenden Jahre fit zu machen. Denn weniger wird es sicherlich nicht an Arbeit“, so Bernd Falkenhagen.

Zu den Gründen spätestens 2026 das Amt zu übergeben sagte Bernd: „Ich habe dann meine mir selbst gesteckte Altersgrenze erreicht, außerdem waren es sehr intensive 7 Jahre mit Corona, enormen Wachstum, vielen Erfolgen und immer mehr Aufgaben. Das hat reichlich Kraft gekostet. Einiges hätte ich mir persönlich auch anders vorgestellt, als es dann tatsächlich gelaufen ist. Das ist aber sicher auch der Größe des Vereins geschuldet. Vielleicht ist eine Neuerung dann auch nicht verkehrt. Und zuhause freut man sich sicher auf etwas mehr Zeit für Familie, Haus und Freunde.“

Auf der Mitgliederversammlung wurden ansonsten Matthis Kluge für 2 weitere Jahre als Obmann weiblicher Bereich wiedergewählt und Anne Detlefsen für 2 weitere Jahre als Jugendwart bestätigt. Sie wurde bereits auf er Jugendversammlung gemeinsam mit Ihren Jugendsprechern Rieke Falkenhagen und Joke Brix gewählt. Herzlichen Glückwunsch.

Im Bericht des Vorstands wurde nicht nur auf die vielen sportlichen Erfolge und auf sonstige Highlights der letzten Saison zurückgeblickt, sondern auch auf die rasante Entwicklung im Kinder- und Jugendhandball. Erst vor 3 Jahren startete man mit F-Jugendmannschaften bei damals insgesamt 5 Kinderhandballmannschaften. In der kommenden Saison sind es dann 5 F-Jugenden und insgesamt 14 Kinderhandballmannschaften (F-D). Insgesamt wird der HC in der kommenden Saison mit 28 Mannschaften im Spielbetrieb starten. Eine absolute Rekordzahl.

Natürlich steigen damit auch die Herausforderungen bei den Kosten, Trainer*innen, Schiedsrichter*innen und ganz besonders der Hallenzeiten. 60 Trainer*innen, 6 Teams in den Jugendqualis und 3 der 6 Seniorenmannschaften auf Landesebene und höher. Die Zahlen sind für einen Verein vom Lande echt heftig.

Die Kassenprüfer lobten die ordnungsgemäße Kassenführung von Kassenwart Leif Detlefsen. Sie ermahnten den Vorstand aber auch gleichermaßen, weiterhin Einnahmen und die immer steigenden Kosten stetig im Blick zu haben. Für 2024 musste der HC etwas aus den Rücklagen entnehmen, um den Saldo auszugleichen. Im Jahr davor hatte man noch etwas zurücklegen können und auch für 2025 deuten die Hochrechnungen auf ein positives Ergebnis hin. Bei der Höhe des Umsatzes gibt es diese Schwankungen immer mal wieder. Der Vorstand und insbesondere Leif konnten alle Punkte zufriedenstellend erklären.

Der Vorstand bedankte sich dann bei Yvonne Raup, die ihre Aufgaben um die Pflege der homepage, der HC-App und beim Fotoshooting zur neuen Saison abgeben wird. Auch hier stehen Veränderungen an, denn es wird in Zukunft wohl eine komplett neue homepage geben. Und auch Sven „Pieps“ Hansen hört als Jugend-Schiedsrichterobmann auf, bleibt dem Verein und dem Vorstand aber im Team um den Kiosk zu 100 Prozent erhalten. Die Aufgaben des Jugendschiedsrichter-Obmanns werden sich zukünftig die aktiven Schiedsrichterrinnen Jo-Ann Schmidt, Lillemor Lau und Lucy Witschel aufteilen. Auch hier geht man den Weg, Aufgaben auf mehrere Personen zu verteilen.

Die Versammlung endete mit einem dicken Dankeschön an Verantwortliche, Aktive, Unterstützer, Eltern sowie an die Fördervereine und Stammvereine für die starke Zusammenarbeit. Auch allen Unterstützern bei der Umsetzung der neuen Anzeigetafel (siehe Bericht) wurde noch einmal ausdrücklich gedankt.

 

 

 

Aktuelle Meldungen

HC-Mitgliederversammlung: Veränderungen im Vorstand angekündigt

Die rasante Entwicklung des HC Treia/Jübek e.V....

Weiterlesen

HC-News: Leider kein Videowürfel für unser Wohnzimmer, aber …

Manchmal zahlt es sich aus, wenn man an Wünsche...

Weiterlesen

Holstebro 2025: Mega-Turnier, Top-Team und Abschied

Holstebro 2025 war in allen Belangen einmal mehr...

Weiterlesen

„Tag des Handballs“ beim HC Treia/Jübek sorgt für Gänsehautmomente

Der HC Treia/Jübek veranstaltete am 12.04.2025...

Weiterlesen

HC-Minis: Saisonende in Ostenfeld

Die Minisaison ist beendet und wir haben noch ein...

Weiterlesen

HC-Kinderhandball: Der HC Treia/Jübek dominiert die Kreismeisterschaften im KHV SL

Am letzten Wochenende standen die...

Weiterlesen

HC-Kinderhandball: Staffelsieger-Ehrung

Großer Bahnhof für die Mädels der wJE1, wJD2 und...

Weiterlesen

Grundschulliga 2025 – Das Turnier, Die Bilder, Die Emotionen

Danke an Vera für die vielen tollen...

Weiterlesen

HCTJ - Wirtschaft und Sport e.V.