wJB-SHL: HSG Schülp/W/RD 2 – HCTJ 25-31 (12-16)

Ein Auftaktsieg in Westerrönfeld mit Verspätung. Aufgrund eines langen OL Spiels und diverser technischer Probleme mit den Laptops konnten wir erst 20 Minuten vor dem offiziellen Spielbeginn in die Halle und auch den Laptop zur Spielvorbereitung wurde uns erst eine Minute vor Spielbeginn (15 Minuten verzögert) zur Verfügung gestellt – da standen die Mädels schon auf der Platte. Vielleicht war auch das ein Grund dafür, dass wir die ersten 10 Minuten der neuen Saison verschliefen. Der Hauptgrund aber war sicherlich, dass es noch viele Abstimmungsprobleme in unserer komplett neu formierten Abwehr gab, und wir im Angriff 2 bis 3 technische Fehler zu viel machten, 2 x den Pfosten trafen und insgesamt nicht richtig wach waren. 1-5 stand es nach 8 Minuten und unsere Fans wurden erstmals unruhig. Anders Kørby und Bernd, die beim 2-6 (9.) die Auszeit nahmen. Von den 6 Toren kassierten wir 5 Tore über den Kreis bzw. durch Kreisanspiele (2 Siebenmeter) – ein eindeutiges Zeichen für fehlende Abstimmung. Nach dem 3-7 in der 11. Minute standen wir dann plötzlich deutlich massiver und vorne fanden wir insbesondere über Cara (9 Tore) und Frida (14 Tore) Lösungen aus dem Rückraum, Spielauftakte funktionierten besser, und in nur 2 Minuten konnten wir zum 7-7 ausgleichen. Nach 15 Minuten lagen wir erstmals mit 9-8 vorne und konnten diese Führung auf 16-12 zur HZ ausbauen.

Das wir uns nach der HZ nicht vorentscheidend absetzen konnten, hatte vor allem einen Grund: Die wurfgewaltige Johanna Koll der Gäste traf in den ersten 10 Minuten einfach alles. Sie war für die ersten 7 Tore der Gäste verantwortlich, traf insgesamt 16 ! mal und so wurde es beim 21-20 in der 37. Minuten noch einmal eng. Wieder nahmen wir eine Auszeit. Und wieder kam sie genau zum richtigen Zeitpunkt. Wir konnten uns schnell auf 4 Tore absetzen und souverän mit 6 Toren vor gewinnen.

Am Ende ein verdienter und wichtiger Auftakt in die neue Saison. Sicher werden viele Abläufe noch besser, dazu kamen heute auch noch andere Punkte. Die gefühlt 40 Grad in der sauerstoffarmen Halle waren z. B. nicht richtig gut für Nane, Fridi und Jette, die schon ein Spiel in den Knochen hatten. Auch für Hannah, nach 5 Wochen USA-Aufenthalt und heftiger Verletzung, waren die Kurzeinsätze mühsam. Jetzt haben wir eine Woche Spielpause, können weiter an unserem Zusammenspiel arbeiten und alle können sich etwas erholen. Wir können und werden uns garantiert noch steigern! Vielen Dank an die vielen Fans, an die HSG für das faire Spiel und an den sehr guten Schiedsrichter.

Kader: Nieke, Lila, Nane, Lia, Jette (1), Cara (9), Hannah (2), Frida (14), Fenja, Jasmin (4), Lotti (1), Nele

 

Aktuelle Meldungen

HC-Fördervereine: Das 500. HC-Langarmshirt an den HCTJ übergeben!

Wow – was für eine tolle Zahl und was für eine...

Weiterlesen

wJB-SHL: HCTJ – HFF Munkbrarup 12-14 (6-7)

Puh, ein Spiel, über das man besser den Mantel des...

Weiterlesen

Zielstrebig zum ersten Sieg Handball-SH-Liga HC Treia/Jübek setzt sich mit 33:23 gegen den Bredstedter TSV durch

(shz; Ingo Breuel) Im Derby gegen das punktlose...

Weiterlesen

HC-News: Der HC Treia/Jübek e.V. gewinnt den „Großen Stern des Sports“ in Bronze

Was für eine Auszeichnung für unser Projekt „Die...

Weiterlesen

Wieder mitgehalten, wieder verloren Handball-Oberliga, Frauen: HC Treia/Jübek muss sich der SG Hamburg-Nord 24:25 geschlagen geben

(shz; hol) HAMBURG Es soll einfach nicht sein: Die...

Weiterlesen

wJB-SHL: HSG Eider Harde – HCTJ 20-17 (11-9)

Auch einen Tag später sitzt die Enttäuschung noch...

Weiterlesen

HC Treia/Jübek startet mit einer Niederlage in die Saison

(shz; ibr) ALTENHOLZ Fehlstart für den HC...

Weiterlesen

Mit eingespieltem Team und neuem Trainerduo Handball Schleswig-Holstein-Ligist HC Treia/Jübek startet morgen in die Saison – und will um den Meistertitel mitspielen

(shz; Ingo Breuel) SILBERSTEDT Die Spätstarter...

Weiterlesen

HCTJ - Wirtschaft und Sport e.V.