wJB-SHL: HSG Schülp/W/RD 2 – HCTJ 25-31 (12-16)

Ein Auftaktsieg in Westerrönfeld mit Verspätung. Aufgrund eines langen OL Spiels und diverser technischer Probleme mit den Laptops konnten wir erst 20 Minuten vor dem offiziellen Spielbeginn in die Halle und auch den Laptop zur Spielvorbereitung wurde uns erst eine Minute vor Spielbeginn (15 Minuten verzögert) zur Verfügung gestellt – da standen die Mädels schon auf der Platte. Vielleicht war auch das ein Grund dafür, dass wir die ersten 10 Minuten der neuen Saison verschliefen. Der Hauptgrund aber war sicherlich, dass es noch viele Abstimmungsprobleme in unserer komplett neu formierten Abwehr gab, und wir im Angriff 2 bis 3 technische Fehler zu viel machten, 2 x den Pfosten trafen und insgesamt nicht richtig wach waren. 1-5 stand es nach 8 Minuten und unsere Fans wurden erstmals unruhig. Anders Kørby und Bernd, die beim 2-6 (9.) die Auszeit nahmen. Von den 6 Toren kassierten wir 5 Tore über den Kreis bzw. durch Kreisanspiele (2 Siebenmeter) – ein eindeutiges Zeichen für fehlende Abstimmung. Nach dem 3-7 in der 11. Minute standen wir dann plötzlich deutlich massiver und vorne fanden wir insbesondere über Cara (9 Tore) und Frida (14 Tore) Lösungen aus dem Rückraum, Spielauftakte funktionierten besser, und in nur 2 Minuten konnten wir zum 7-7 ausgleichen. Nach 15 Minuten lagen wir erstmals mit 9-8 vorne und konnten diese Führung auf 16-12 zur HZ ausbauen.

Das wir uns nach der HZ nicht vorentscheidend absetzen konnten, hatte vor allem einen Grund: Die wurfgewaltige Johanna Koll der Gäste traf in den ersten 10 Minuten einfach alles. Sie war für die ersten 7 Tore der Gäste verantwortlich, traf insgesamt 16 ! mal und so wurde es beim 21-20 in der 37. Minuten noch einmal eng. Wieder nahmen wir eine Auszeit. Und wieder kam sie genau zum richtigen Zeitpunkt. Wir konnten uns schnell auf 4 Tore absetzen und souverän mit 6 Toren vor gewinnen.

Am Ende ein verdienter und wichtiger Auftakt in die neue Saison. Sicher werden viele Abläufe noch besser, dazu kamen heute auch noch andere Punkte. Die gefühlt 40 Grad in der sauerstoffarmen Halle waren z. B. nicht richtig gut für Nane, Fridi und Jette, die schon ein Spiel in den Knochen hatten. Auch für Hannah, nach 5 Wochen USA-Aufenthalt und heftiger Verletzung, waren die Kurzeinsätze mühsam. Jetzt haben wir eine Woche Spielpause, können weiter an unserem Zusammenspiel arbeiten und alle können sich etwas erholen. Wir können und werden uns garantiert noch steigern! Vielen Dank an die vielen Fans, an die HSG für das faire Spiel und an den sehr guten Schiedsrichter.

Kader: Nieke, Lila, Nane, Lia, Jette (1), Cara (9), Hannah (2), Frida (14), Fenja, Jasmin (4), Lotti (1), Nele

 

Aktuelle Meldungen

Holstebro 2025: Mega-Turnier, Top-Team und Abschied

Holstebro 2025 war in allen Belangen einmal mehr...

Weiterlesen

„Tag des Handballs“ beim HC Treia/Jübek sorgt für Gänsehautmomente

Der HC Treia/Jübek veranstaltete am 12.04.2025...

Weiterlesen

HC-Minis: Saisonende in Ostenfeld

Die Minisaison ist beendet und wir haben noch ein...

Weiterlesen

HC-Kinderhandball: Der HC Treia/Jübek dominiert die Kreismeisterschaften im KHV SL

Am letzten Wochenende standen die...

Weiterlesen

HC-Kinderhandball: Staffelsieger-Ehrung

Großer Bahnhof für die Mädels der wJE1, wJD2 und...

Weiterlesen

Grundschulliga 2025 – Das Turnier, Die Bilder, Die Emotionen

Danke an Vera für die vielen tollen...

Weiterlesen

HC-Mädels: wJD; 2 Topteams „GEMEINSAM“ zum Staffelsieg

Am Sonntag hieß es wieder „Vereinsderby“ bei...

Weiterlesen

HC-Männer: Trainerwechsel zur kommenden Saison. Lars Göres übernimmt!

Unser Coach Tim Kreft hat uns bereits im Dezember...

Weiterlesen

HCTJ - Wirtschaft und Sport e.V.