wJB-SHL: HSG Eider Harde – HCTJ 20-17 (11-9)
Auch einen Tag später sitzt die Enttäuschung noch tief. Die erste Pflichtspiel-Niederlage im Kalenderjahr 2023 wäre aber einfach zu vermeiden gewesen, denn man war ja nicht die klar schwächere Mannschaft. „Es ist eigentlich ein Spiel auf Augenhöhe und wir lassen auswärts nur 20 Gegentreffer zu, ohne eine Zeitstrafe zu kassieren. Aber wenn wir, wie heute, 14 freie Würfe vergeben, dann gewinnt man so ein Spiel eben nicht und Eider Harde siegt somit nicht unverdient“, so ein enttäuschter Betreuer Bernd.
Nur 17 eigene Treffer – das ist leider Negativrekord in den letzten 14 Monaten. Und genau dort lag am Sonntag das Problem. „Wir haben durch alle Mannschaftsteile hinweg, von allen Positionen, einfach zu viel liegengelassen“, so Bernd weiter. „Am Ende fehlten uns auch etwas die Alternativen. Einfache Tore der heute verletzten Frida hätten uns gutgetan. Dazu mussten wir auf Line und Lia verzichten und Hannah und Jette waren angeschlagen. Alles kleine Details, die dann zusammenkommen. Ein Lob an Cara, die in solchen Situationen dann die Verantwortung übernimmt. Auch Nieke mit einer Quote von fast 40 Prozent in der 2. Hälfte war eine Hilfe. Wenn wir unsere Chancen nutzen, dann gehen wir sicher nicht als Verlierer vom Platz.“
Das Spiel war eigentlich immer eng, auch wenn der HC nach einer eigenen 5-4 Führung danach immer einen kleinen Rückstand von 1 bis 3 Toren hinterherlief. Schon zur HZ standen 6 freie Fehlwürfe auf dem Zettel und am Ende sollten noch einmal 8 dazukommen. Leider einige immer zum falschen Zeitpunkt. So ließen wir 2 Großchancen beim 5-7 liegen und anstatt auszugleichen stand es 5-8. Zwischen dem 9-11 und 9-12 lagen drei freie Würfe. Nach dem 11-13 für die HSG wieder zwei Fehlwürfe und erstmals lag man mit 4 hinten. Aber der HC kämpfte, so wie man es von der Mannschaft bei Rückständen gewohnt ist. 5 Minuten vor Ende war man beim 17-18 wieder im Spiel. Und dann das alte Leid: Die letzten 3 guten Angriffe mit freien Würfen (darunter ein Siebenmeter) wurden vergeben. Am Ende stand leider eine 3-Tore Niederlage auf der Anzeigentafel.
„Wir spielen eine gute Abwehr, sind auf Augenhöhe und kämpfen uns am Ende wieder in die Partie – die Niederlage aufgrund von Abschlussschwäche ist richtig nervig. Abhaken, einmal schütteln und dann wieder neu angreifen“, so Bernd.
Kader: Nieke, Lila, Nane (1), Jette, Emma, Cara (7/2), Hannah (3), Fenja, Jasmin (3/2), Lotti, Nele (3)