Und jetzt wartet der Bundeskanzler „Sterne des Sports“ Große Freude beim kleinen HC Treia/Jübek über den Sieg beim Landesfinale

(shz; Holger Petersen)Das Siegesbanner mit dem Schriftzug „Landes-Sieger 2023 Schleswig-Holstein“ ziert bereits die Tribüne der Silberstedter Sporthalle, die 4000 Euro Prämie sind gedanklich schon verplant und klammheimlich wird immer noch mal die Hymne „Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin“ leise angestimmt. Hinter der Führungsriege des HC Treia/Jübek liegen aufregende Stunden. Der Grund: Der Handballclub wurde für sein Projekt „Grundschulliga“ mit dem „Großen Stern des Sports“ in Silber ausgezeichnet und fährt nun Anfang kommenden Jahres zum Bundesfinale in die Hauptstadt.

„Ich habe heute Morgen um 6 Uhr angefangen, die Glückwunschliste abzuarbeiten. Mein Handy war die ganze Nacht am Vibrieren“, berichtete Bernd Falkenhagen von einer Nachrichtenflut. Der HC-Vorsitzende war gestern Mittag immer noch geflasht von der vorabendlichen Feierstunde im Kieler Haus des Sports, wo sein Verein den großen Coup landete und den „Oscar des Breitensports“ gewann.

„Diese Auszeichnung kam sehr überraschend für uns, weil dieses Projekt für uns gelebte Praxis ist. Unsere Freude darüber ist umso größer. Es war ein cooles Gefühl, als wir als Sieger ausgerufen wurden“, so Falkenhagen, der sich riesig darüber freut, dass „unserem kleinen Verein nun eine große Aufmerksamkeit zuteilwird“.

Olaf Scholz kürt den Bundessieger

Den 29. Januar 2024 hat nicht nur der Vorsitzende in seinem Terminkalender geblockt. An diesem Montag wird sich eine größere Delegation des HC Treia/Jübek auf nach Berlin machen, um Schleswig-Holstein beim Ringen der Landessieger um den „Großen Stern des Sports“ in Gold zu vertreten. Kein Geringerer als Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wird diesen vom Deutschen Olympischen Sportbund und den Volksbanken Raiffeisenbanken initiierten Preis, der die soziale Bedeutung der Sportvereine für unsere Gesellschaft betont, verleihen.

„Das nehmen wir gerne mit, mal dem Kanzler die Hand zu schütteln“, sagte Falkenhagen lächelnd. Olaf Scholz überreicht dem Bundessieger nicht nur die goldene Trophäe, sondern auch einen Scheck in Höhe von 10 000 Euro. Doch daran denkt man beim HC Treia/Jübek nicht im Geringsten. „Wir wollen dort andere tolle Projekte kennenlernen und uns mit den anderen Vereinen austauschen“, erklärte der HC-Chef, dessen Club dank des bronzenen und silbernen Sterns bereits 4000 Euro an Prämien erhalten hat.

Geld, das der Verein mit 22 Teams im Spielbetrieb und vielen Jugendmannschaften gut gebrauchen kann. Die Summe werde zu 100 Prozent in den Kinder- und Jugendhandball fließen, betonte Falkenhagen. Ein großer Teil ist einkalkuliert für die nächste Grundschulliga im kommenden Januar und Februar, deren Planung (Termine, Personal, Inhalte) gerade in vollem Gange ist.

Was steckt eigentlich hinter dem Projekt, für das der HC nun ausgezeichnet wurde? Zur Grundschulliga werden seit 2013 jedes Jahr alle Grundschüler im Amt Arensharde zu vier kostenlosen Trainingseinheiten und einem Abschlussturnier eingeladen. Diese auf Prävention und Spielspaß ausgerichteten Events finden an vier Sonnabenden im Januar und Februar statt. Damit will der Club Kinder für den Sport allgemein und für den Handball im Besonderen begeistern. „Jedes Kind, das durch die Grundschulliga den Weg zu irgendeinem Sportangebot in irgendeinem Verein findet, ist für uns ein Erfolg“, so Falkenhagen. Flankiert wird diese Maßnahme durch wöchentliche Handball-AG an vier Schulen im Amt sowie durch einen beitragsfreien Minibereich.

Eine Aktion, die in den letzten Jahren bis zu 100 Schüler in die Sporthalle lockte. Und die dem Verein im Anschluss zuletzt zehn bis 15 neue junge Handballer bescherte. „Bei uns im Verein brennen alle für dieses Projekt. Alle haben Bock drauf“, lobte der HC-Vorsitzende, der bereits Anfragen anderer Vereine (sogar aus Bayern) erhalten hat. Falkenhagen betonte: „Das Projekt ist übertragbar. Man muss nur etwas Mut, Geld, Personal und Durchhaltevermögen haben.“

 

Aktuelle Meldungen

HC-Schiedsrichter: Auszeichnung für unser „Schiedsrichter-Konzept“

Und wieder eine Auszeichnung. Der HC Treia/Jübek...

Weiterlesen

Abreibung im Aufsteigerduell Handball-Oberliga, Frauen HC Treia/Jübek verliert 20:30 gegen die HSG Tarp-Wanderup

(shz; ibr) Am Ende war es ein eindeutiges...

Weiterlesen

Erste Heimpleite für Treia/Jübek Handball-SH-Liga, Männer: Bitteres 28:31 gegen Tarp

(shz; ibr) SILBERSTEDT Der HC Treia/Jübek kommt in...

Weiterlesen

HC-Mädels: Neuer Trikotsatz für unsere wJD

Am letzten Samstag konnte die offizielle Übergabe...

Weiterlesen

Die männliche Jugend D bedankt sich für ihre neuen Trikots!

Pünktlich zum HC-Fotoshooting waren sie da! Im...

Weiterlesen

Zurück in der Spur Handball, SH-Liga: Treia/Jübek besiegt Oeversee 33:28

(shz; ibr) SILBERSTEDT Nach zwei sieglosen Spielen...

Weiterlesen

Treia/Jübek übernimmt die „Rote Laterne“ 26:38-Abreibung bei der SG Altona

(shz; hol) ALTONA Selbst das schmackhafte...

Weiterlesen

HC-Stickeralbum: Ein Kick-Off mit großer Beteiligung!

Am Samstag ging es endlich los: Der offizielle...

Weiterlesen

HCTJ - Wirtschaft und Sport e.V.