Saisonvorschau: Die weibliche Jugend D 1 in der neuen Regionsliga

Es ist vieles neu in der wJD 1 in der Saison 2018/2019. Martina und Marlies, die diese Mannschaft seit den Minis trainierten und betreuten, haben das Team nun in neue Hände gegeben. Mit Jule als Co-Trainer ist nur ein „bekanntes“ Gesicht auf der Bank geblieben. Die Verantwortung liegt ab dieser Saison bei Nils „Kloppo“ als Trainer. Unterstützt wird er dabei neben Jule von Bernd als Betreuer.

Neu ist auch die Liga. Erstmals überhaupt spielt eine weibliche Jugend D regionsübergreifend mit den stärksten Mannschaften nicht nur der Kreise SL, FL, NF zusammen – es sind nun auch noch RD, Dithmarschen und Steinburg hinzugekommen. Auf alle wartet eine spannende, aber in erster Linie ein extrem schwere und harte Saison mit langen Auswärtsfahrten und einem Mammutprogramm von 22 Spielen (für D-Jugend Verhältnisse echt viel). So müssen nicht nur die vielen Fahrten in den Flensburger Raum, sondern u.a. auch nach Kremperheide (südlich von Itzehoe) oder Weddingstedt (Heide) organisiert und angetreten werden. Man darf sich mit den besten Mannschaften aus SH messen – und allen ist klar, dass man auch oftmals Lehrgeld bezahlen wird.

Dennoch ist man völlig überzeugt davon, den richtigen Weg einzuschlagen. Gerade den erfahrenen Mädels will man einen neuen Reiz setzen, nach 5 Jahren immer in den gleichen 5 oder 6 Hallen. In Vorbereitung auf die kommende Saison in der C-Jugend, sollen sich die älteren Mädels an das höhere Niveau gewöhnen. Auch möchte man den ungeliebten Vereinsduellen gerne aus dem Weg gehen. Wie schwer das teilweise werden wird, haben bereits die Turniere mit Spielen gegen die Ligakonkurrenz gezeigt. Aber mit einem Sieg gegen Fockbek, Spielen auf Augenhöhe gegen Jörl/Viöl und spannenden Partien gegen Nord-Harrislee und Handewitt  hat man (zumindest auf Turnieren) gezeigt, dass man auf einem guten Weg ist. Dennoch ist das Saisonziel sehr vorsichtig gewählt: Ein Platz unter den ersten 10 der 12 Mannschaften, eine erkennbare Weiterentwicklung und die eine oder andere Überraschung. Das wäre für eine Mannschaft, die zur Hälfte aus dem jungen Jahrgang besteht, schon lobenswert.

Die Grundlagen dafür sind geschaffen: Eine erste, lange Vorbereitung vor den Ferien für die Grundlagen mit 8 x Training, 4 Turnieren, 3 Sondereinheiten und einem Testspiel. Außerdem ist der Großteil der Mannschaft über die Jahre zu einem echten Team gewachsen und die Unterstützung der Eltern ist fantastisch. Nur zusammen ist in dieser Saison etwas möglich.

Auch das Zusammenspiel mit der wJD 2 ist ein wichtiger Baustein. Aus dem großen Kader sollen die Mädels, die erst am Anfang ihrer Entwicklung stehen, möglichst viel Erfahrung in der Mannschaft auf Kreisebene sammeln. Andererseits wollen wir einigen Spielerinnen aus der wJD 2 die Möglichkeit geben, sich auch auf Regionsebene zu messen. Dafür ist man enger zusammengerückt und absolviert eine Trainingseinheit in der Woche gemeinsam. Noch eine Neuerung in dieser Saison.

Es wird sicher einige Wochen dauern, um sich an das Niveau in dieser Liga zu gewöhnen. Denn gleich der Saisonauftakt, gegen den Handewitter SV (von uns als einer der Favoriten ausgemacht) und bei den extrem starken Mädels der HG OKT, wird sicher kein Zuckerschlecken. Aber wir sind alle sehr positiv gestimmt und fiebern dem Start entgegen.

Die wJD 1 – #allezusammen

 

Aktuelle Meldungen

HC-Jungs: Unsere mJC souverän in der Regionalliga

Auch wenn in der 1 Runde der 12. Siebenmeter im...

Weiterlesen

HC-Mitgliederversammlung: Veränderungen im Vorstand angekündigt

Die rasante Entwicklung des HC Treia/Jübek e.V....

Weiterlesen

HC-News: Leider kein Videowürfel für unser Wohnzimmer, aber …

Manchmal zahlt es sich aus, wenn man an Wünsche...

Weiterlesen

Holstebro 2025: Mega-Turnier, Top-Team und Abschied

Holstebro 2025 war in allen Belangen einmal mehr...

Weiterlesen

„Tag des Handballs“ beim HC Treia/Jübek sorgt für Gänsehautmomente

Der HC Treia/Jübek veranstaltete am 12.04.2025...

Weiterlesen

HC-Minis: Saisonende in Ostenfeld

Die Minisaison ist beendet und wir haben noch ein...

Weiterlesen

HC-Kinderhandball: Der HC Treia/Jübek dominiert die Kreismeisterschaften im KHV SL

Am letzten Wochenende standen die...

Weiterlesen

HC-Kinderhandball: Staffelsieger-Ehrung

Großer Bahnhof für die Mädels der wJE1, wJD2 und...

Weiterlesen

HCTJ - Wirtschaft und Sport e.V.