Laudatio der Sportjugend Schleswig-Holstein (sjsh) in voller Länge

Die stellvertretende Vorsitzende der sjsh, Marion Blasig, zeigte sich im Rahmen ihrer Laudatio begeistert vom großen Engagement des HC Treia/Jübek: „In beeindruckender Weise arbeitet der im Jahr 2013 gegründete Einspartenverein mit 15 Mannschaften, in denen mehr als 200 Kinder und Jugendliche aktiv sind. Von qualifizierten Trainerinnen und Trainern werden sie sowohl in der täglichen Trainingsarbeit als auch bei besonderen Aktionen angeleitet und für den Teamsport begeistert.“ Mit dem Handball Club Treia/Jübek aus dem Kreissportverband Schleswig-Flensburg wurde also ein Verein ausgezeichnet, der sich auf besondere Weise für die nachhaltige Teilhabe der Kinder und Jugendlichen am organisierten Sport in seiner Region einsetzt. Im Rahmen der handballerischen Ausbildung wird beim HC gleichermaßen ein besonderer Wert auf regelmäßiges Mannschaftstraining sowie jahrgangsübergreifende und positionsbezogene Individualeinheiten gelegt, um eine bestmögliche Förderung der Kinder und Jugendlichen in den verschiedenen Jahrgängen zu gewährleisten. Der Teilhabe aller minderjährigen Sportlerinnen und Sportler sollen dabei keinerlei Zugangshürden im Wege stehen. Deshalb ist das Training der „Minis“, ihres Zeichens die jüngsten Teams im Verein, für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer komplett kostenlos gestaltet und es gibt ein offenes Angebot in den Schulferien, an dem auch ohne eine entsprechende Vereinsmitgliedschaft teilgenommen werden darf. Die Partizipation der Kinder und Jugendlichen beim Handball Club spielt grundsätzlich eine große Rolle. So gibt es zum Beispiel einen eigenen Jugendvertreter im geschäftsführenden Vorstand und einen vereinseigenen Jugendbeirat. Auf einem jährlich stattfindenden Jugendtag sind außerdem alle Jugendlichen ab 12 Jahren stimmberechtigt, sodass sie sich aktiv in die Gestaltung ihres eigenen Vereins einbringen können. Damit auch immer wieder neue Mädchen und Jungen den Weg in den Verein finden, kooperiert der HC Treia/Jübek mit dem Amt Arensharde und bietet eine Grundschulliga für alle Grundschülerinnen und Grundschüler aus der Umgebung an. An den beiden Grundschulen in Treia und Jübek unterstützt der Club zudem die entsprechenden Handball-AGs und gewinnt so regelmäßig Nachwuchs für die eigenen Mannschaften. Darüber hinaus organisieren die Verantwortlichen besondere Aktionstage, nehmen mit ihren Mannschaften an großen Turnieren teil oder sie ermöglichen ihren jungen Spielerinnen und Spielern die Absolvierung des Deutschen Sportabzeichens. Auch in der coronabedingten Pause zeichnet sich der Verein durch kreative Ideen aus, veranstaltete beispielsweise die Aktion „Wir suchen den Handballstar“.

 

Aktuelle Meldungen

HC-Jungs: Unsere mJC souverän in der Regionalliga

Auch wenn in der 1 Runde der 12. Siebenmeter im...

Weiterlesen

HC-Mitgliederversammlung: Veränderungen im Vorstand angekündigt

Die rasante Entwicklung des HC Treia/Jübek e.V....

Weiterlesen

HC-News: Leider kein Videowürfel für unser Wohnzimmer, aber …

Manchmal zahlt es sich aus, wenn man an Wünsche...

Weiterlesen

Holstebro 2025: Mega-Turnier, Top-Team und Abschied

Holstebro 2025 war in allen Belangen einmal mehr...

Weiterlesen

„Tag des Handballs“ beim HC Treia/Jübek sorgt für Gänsehautmomente

Der HC Treia/Jübek veranstaltete am 12.04.2025...

Weiterlesen

HC-Minis: Saisonende in Ostenfeld

Die Minisaison ist beendet und wir haben noch ein...

Weiterlesen

HC-Kinderhandball: Der HC Treia/Jübek dominiert die Kreismeisterschaften im KHV SL

Am letzten Wochenende standen die...

Weiterlesen

HC-Kinderhandball: Staffelsieger-Ehrung

Großer Bahnhof für die Mädels der wJE1, wJD2 und...

Weiterlesen

HCTJ - Wirtschaft und Sport e.V.