I. Herren: Zu Hause weiterhin mit weißer Weste!

Wir bleiben zu Hause weiterhin verlustpunktfrei und gewinnen gegen den Liganeuling, die SG Bordesholm/Brügge mit 36:29 (17:14).

Nach dem desaströsen Auftritt in der vorangegangenen Woche in Tarp, waren wir auf Wiedergutmachungskurs und wollten unbedingt unsere weiße Weste zu Hause wahren. Gegen den völlig unbekannten Gegner wollten wir mit unserer 6:0-Deckung einen soliden Grundstein legen und offensiv wieder mehr Leidenschaft an den Tag legen, uns klare Chancen herausspielen und diese dann konsequent nutzen. Dieses gelang uns nach ausgeglichenem Beginn im Laufe der Partie immer besser, da wir durch schnelles Umschaltspiel den zweifachen Abwehr/Angriffswechsel der Gäste nutzten, um leichte Tore zu erzielen. Bis fünf Minuten vor dem Pausenpfiff gelang es uns, uns auf 17:11 abzusetzen.
Wir spielten im Angriff geduldig bis zur Chance und die Gäste liefen sich wiederholt in unserer Abwehr fest. Doch anstatt eine eindeutigere Führung bis zum Seitenwechsel herzustellen, ließen wir in der Treffgenauigkeit nach und ließen leichte Tore zu, sodass wir lediglich mit einer knappen 17:14-Führung in die Pause gingen.

Unnötig, war das Wort, was wir in der Kabine treffend zu dem Schluss der ersten Halbzeit, fanden. Statt mit einer komfortablen Führung zu starten, ließen wir dem Gegner ein wenig Aufwind. Somit hieß für den zweiten Durchgang wieder eine Schippe drauf zu legen, um nicht in die Bredouille zu geraten.

Bordesholm startete mit einer zweifachen Manndeckung in die zweiten dreißig Minuten. Somit entstanden Räume, die vor allem Johannes von Linksaußen mit sehenswerten Treffern zu nutzen wusste. Zehn Minuten vor Spielende konnten wir uns zeitweise sogar mit neun Toren absetzen (30:21). Allerdings gewinnen wir am Ende „nur“ 36:29, da wir in der Abwehr gegen Ende ein wenig nachließen und die Torhüter den ein oder anderen haltbaren Ball passieren ließen. Aber im Großen und Ganzen können wir mit unserer Leistung im Vergleich zum Spiel gegen Tarp zufrieden sein.

Diesen positiven Eindruck wollen wir im kommenden Spiel auf Sylt gegen den Aufsteiger aus Westerland mitnehmen und unsere Leistung auch in auswärtigen Hallen festigen. Bereits im September durften wir im Pokal in Westerland antreten und konnten uns nur knapp mit einem Tor durchsetzen. Wir wissen, dass der Gegner stärker ist, als es die Tabellensituation vermuten lässt und, dass uns eine gut besuchte, stimmungsvolle Halle erwartet.

Tore HC:
Sven (8), Nils (6), Johannes, Oke (je 5), Christoph, Boyke (je 3), Basti, Timo (je 2), Torge, Gerrit (je 1)

 

Aktuelle Meldungen

HC-Jungs: Unsere mJC souverän in der Regionalliga

Auch wenn in der 1 Runde der 12. Siebenmeter im...

Weiterlesen

HC-Mitgliederversammlung: Veränderungen im Vorstand angekündigt

Die rasante Entwicklung des HC Treia/Jübek e.V....

Weiterlesen

HC-News: Leider kein Videowürfel für unser Wohnzimmer, aber …

Manchmal zahlt es sich aus, wenn man an Wünsche...

Weiterlesen

Holstebro 2025: Mega-Turnier, Top-Team und Abschied

Holstebro 2025 war in allen Belangen einmal mehr...

Weiterlesen

„Tag des Handballs“ beim HC Treia/Jübek sorgt für Gänsehautmomente

Der HC Treia/Jübek veranstaltete am 12.04.2025...

Weiterlesen

HC-Minis: Saisonende in Ostenfeld

Die Minisaison ist beendet und wir haben noch ein...

Weiterlesen

HC-Kinderhandball: Der HC Treia/Jübek dominiert die Kreismeisterschaften im KHV SL

Am letzten Wochenende standen die...

Weiterlesen

HC-Kinderhandball: Staffelsieger-Ehrung

Großer Bahnhof für die Mädels der wJE1, wJD2 und...

Weiterlesen

HCTJ - Wirtschaft und Sport e.V.