I. Herren: Verlorener Punkt im umkämpften Derby gegen die HSG SZOWW!

Letztlich müssen wir uns mit einem 30:30 (14:18) gegen den Rivalen aus Nordfriesland begnügen.
Endlich mal wieder einen Derbysieg einfahren lautete unser Motto für das Freitagabend-Spiel in der renovierten Ostenfelder Sporthalle. Vor gut besuchten Rängen, auf denen sich zu unserer Freude viele Treianer Fans eingefunden haben, legten wir einen guten Start hin und führten nach einigen Minuten mit 5:3. Von Beginn an zeichnete sich jedoch ab, was wir bereits erwartet hatten: ein intensives, aber nicht unfaires Spiel, in dem sich niemand deutlich absetzen kann. Zwar führten wir regelmäßig mit zwei bis drei Toren, allerdings blieb der Gastgeber ständig in Schlagdistanz. Im Angriff spielten wir leider nicht so fließend, wie wir es gerne gehabt hätten, aber dennoch fanden unsere Würfe über den Rückraum häufig den Weg ins Tor und auch der ein oder andere Abpraller fiel uns in die Hände. Mit einer scheinbar komfortablen 18:14-Führung gehen wir in die Kabine. Mit unserer Defensivarbeit konnten wir bis dahin jedoch nicht zufrieden sein, 14 Gegentore gegen einen Angriff, den wir eigentlich besser im Griff hätten haben müssen, waren zu viel. Und wir wussten, dass der Schlüssel zum Sieg in einer gefestigten Abwehr liegt.

Im zweiten Durchgang wollten wir Würfe aus dem Rückraum der HSG besser verteidigen und dem Spiel unseren Stempel aufdrücken. Leider schmolz unsere Führung bis auf ein Tor herunter (19:20), ehe wir einen kleinen Zwischenspurt hinlegten und uns auf 25:20 absetzten. Jedoch fanden die Bälle weitestgehend über Einzelaktionen den Weg ins Tor. Die Stärken der Ohrstedter liegen darin, ein schnelles Umschaltspiel zu besitzen und sich nie aufzugeben. Diese spielten sie in der Schlussphase gekonnt aus, sodass sie fünf Minuten vor Spielende zum 29:29 ausglichen. Letztlich müssen wir noch den finalen Ausgleich hinnehmen und können erneut keinen Derbysieg feiern.

Leider bleibt anzumerken, dass die Hallenuhr trotz renovierter Halle nicht funktioniert hat, was vor allem in einer so spannenden Schlussphase wie in diesem Spiel bei Mannschaften, Schiedsrichtern und Zuschauern für Irritationen gesorgt hat. Allerdings müssen wir uns ankreiden, uns nur 50 Minuten an unseren Plan gehalten zu haben. Einige Sachen, die wir uns vorgenommen haben, konnten wir zudem im gesamten Spiel nicht oder zu selten umsetzen.
Bevor es am 29.10. zu Hause gegen den TSV Hürup 2 in der Landesliga weiter geht, steht am 15.10. das Pokalspiel gegen den Oberligisten THW Kiel 2 auf dem Programm. Das Spiel wird ebenfalls im Sportzentrum Silberstedt um 17:00 Uhr stattfinden.

Tore HC:
Oke (7), Finn-Lasse (6), Nils (4), Christoph, Sven, Gerrit (je 3), Johannes (2), Basti, Philipp (je 1)

 

Aktuelle Meldungen

HC-Jungs: Unsere mJC souverän in der Regionalliga

Auch wenn in der 1 Runde der 12. Siebenmeter im...

Weiterlesen

HC-Mitgliederversammlung: Veränderungen im Vorstand angekündigt

Die rasante Entwicklung des HC Treia/Jübek e.V....

Weiterlesen

HC-News: Leider kein Videowürfel für unser Wohnzimmer, aber …

Manchmal zahlt es sich aus, wenn man an Wünsche...

Weiterlesen

Holstebro 2025: Mega-Turnier, Top-Team und Abschied

Holstebro 2025 war in allen Belangen einmal mehr...

Weiterlesen

„Tag des Handballs“ beim HC Treia/Jübek sorgt für Gänsehautmomente

Der HC Treia/Jübek veranstaltete am 12.04.2025...

Weiterlesen

HC-Minis: Saisonende in Ostenfeld

Die Minisaison ist beendet und wir haben noch ein...

Weiterlesen

HC-Kinderhandball: Der HC Treia/Jübek dominiert die Kreismeisterschaften im KHV SL

Am letzten Wochenende standen die...

Weiterlesen

HC-Kinderhandball: Staffelsieger-Ehrung

Großer Bahnhof für die Mädels der wJE1, wJD2 und...

Weiterlesen

HCTJ - Wirtschaft und Sport e.V.