HC Treia/Jübek für Engagement im Kinder- und Jugendsport digital mit einem Starter-Paket der Initiative „Kein Kind ohne Sport!“ ausgezeichnet

Der HCTJ freut sich über ein Starter-Paket der Initiative „Kein Kind ohne Sport!“, welches wir jetzt von der Sportjugend Schleswig-Holstein (sjsh) und der Schleswig-Holstein Netz AG im Rahmen einer digitalen Verleihung erhalten haben. Bernd Falkenhagen (1. Vorsitzender), Leif Detlefsen (Kassenwart) und Joke Brix (Freiwilligendienstleistender) nahmen die Auszeichnung sowie die Glückwünsche von Marion Blasig (stellvertretende Vorsitzende der Sportjugend Schleswig-Holstein) und Ralf Loell (Kommunalmanager der Schleswig-Holstein Netz AG) online entgegen.

Sehr gerne hätten wir natürlich alle Teilnehmer in unserem Wohnzimmer der Silberstedter Halle begrüßt und allen einen Einblick in unsere Jugendarbeit gewährt, aber auch in diesem Format war es eine tolle Veranstaltung, für die wir uns ganz herzlich bedanken.

Wir freuen uns sehr über die tolle Laudatio und die Ehrung der sjsh, über die Unterstützung der SH Netz AG und ganz besonders natürlich über die Initiative „Kein Kind ohne Sport“. Insbesondere die Kleinsten der Kleinen sind teilweise seit 13 Monate ohne echten Sport – da ist jede Unterstützung, die ein Verein bekommen kann, absolut wünschenswert. Der HC Treia / Jübek wird auch in Zukunft versuchen, allen Kindern und Jugendlichen im Amt Arensharde - und darüber hinaus - eine gute Adresse für den Handball im Allgemeinen und dem Sport generell zu bieten. Wir werden nach der Pandemie wieder mit allen Projekten durchstarten“, so Bernd Falkenhagen, 1. Vorsitzende vom HCTJ.

Bereits seit knapp zehn Jahren werden die Starter-Pakete der sjsh mit Unterstützung der Schleswig-Holstein Netz AG an Sportvereine im gesamten Land verliehen, die sich sozial im Kinder- und Jugendsport engagieren. Mit ihnen können die unterstützen Vereine ihr Engagement stärken und in ihrem kommunalen Umfeld darauf aufmerksam machen. Die Pakete im Gesamtwert von 450,- Euro bestehen aus einem zweckgebundenen Zuschuss, Trainingsmaterialien sowie einem Aus- und Fortbildungsgutschein. Unter anderem bei der Bewältigung finanzieller Hürden sowie bei der Integration und Inklusion junger Sportlerinnen und Sportler stellen die Starter-Pakete eine hilfreiche Förderung dar. Im Laufe des Jahres 2021 sollen auf diese Weise insgesamt 45 regionale Vereinsprojekte beim Startschuss oder dem Erhalt ihrer großartigen Arbeit unterstützt werden.

Eine tolle Sache! Vielen Dank an alle Beteiligten.

 

Aktuelle Meldungen

HC-Jungs: Unsere mJC souverän in der Regionalliga

Auch wenn in der 1 Runde der 12. Siebenmeter im...

Weiterlesen

HC-Mitgliederversammlung: Veränderungen im Vorstand angekündigt

Die rasante Entwicklung des HC Treia/Jübek e.V....

Weiterlesen

HC-News: Leider kein Videowürfel für unser Wohnzimmer, aber …

Manchmal zahlt es sich aus, wenn man an Wünsche...

Weiterlesen

Holstebro 2025: Mega-Turnier, Top-Team und Abschied

Holstebro 2025 war in allen Belangen einmal mehr...

Weiterlesen

„Tag des Handballs“ beim HC Treia/Jübek sorgt für Gänsehautmomente

Der HC Treia/Jübek veranstaltete am 12.04.2025...

Weiterlesen

HC-Minis: Saisonende in Ostenfeld

Die Minisaison ist beendet und wir haben noch ein...

Weiterlesen

HC-Kinderhandball: Der HC Treia/Jübek dominiert die Kreismeisterschaften im KHV SL

Am letzten Wochenende standen die...

Weiterlesen

HC-Kinderhandball: Staffelsieger-Ehrung

Großer Bahnhof für die Mädels der wJE1, wJD2 und...

Weiterlesen

HCTJ - Wirtschaft und Sport e.V.