HC-Jungs: Männliche Jugend A gibt die rote Laterne ab!

Am vergangenen Wochenende endete auch die Spielzeiten der männlichen A- und C-Jugend. Beide Mannschaften konnten das letzte Spiel gewinnen und gehen somit mit einem guten Gefühl in die Pause. Beide Mannschaften konnten durch diesen Sieg sogar noch einen Platz in der Tabelle gut machen.

OLmA: HCTJ – SV Henstedt/Ulzburg     26:23
Gerade noch rechtzeitig haben wir die rote Laterne an die Truppe aus Buxtehude abgegeben (nach der mehr als unglücklichen Niederlage in Buxtehude eine späte Genugtuung). Mit dem 26:23 Heimsieg gegen den SV Henstedt/Ulzburg konnten wir uns erneut für eine 44:19-Hinspielschlappe revanchieren und gewannen hochverdient und über weite Strecken auch sehr souverän unsere letzte Heimpartie.
Coach Kym Kuhrt konnte fast seinen besten Kader aufbieten. Lediglich Nick und Kilian mussten passen, so dass Jonas aus der B zu einer weiteren A-Jugendpartie kam. Auch die momentan Doppelbelastung für Rayk, Timo und Boyke fiel eigentlich nie ins Gewicht, da andere Spieler für die nötige Entlastung sorgten.
Nach einer Viertelstunde lagen wir erstmals mit 3 Toren in Front (8:5) und hatten den Gegner im Griff. Grundlage war ein starke Defensive mit einem gut aufgelegten Luka im Tor. Vorne wechselten sich die Torschützen munter ab, so dass wir zu diesem Zeitpunkt bereits 5 verschiedene Torschützen auf dem Zettel hatten. Auch in der Folge blieben wir die spielbestimmende Mannschaft, aus der besonders Luca mit einer starken Leistung hervorstach. Wir erhöhten den Vorsprung zeitweise auf 6 Tore und gingen somit mit einer verdienten 17:12-Halbzeitführung in die Partie.
Die Ansprache fiel relativ kurz aus, zu souverän war die bisherige Leistung. Die Spannung hochhalten war die Devise für die letzten 30 Minuten der Saison.
Anfangs gelang uns dieses auch ganz gut und wir hielten die Gäste auf Distanz. Acht torlose Minuten ließen den Gast aber wieder auf 19:17 herankommen. Nun waren es Rayk und Timo, die das Heft in die Hand nahmen und den Sieg unter Dach und Fach brachten. Eine doppelte Unterzahl der Gäste in den Schlussminuten spielte uns dann zusätzlich noch in die Karten.
Mit diesem Sieg haben wir aus den letzten 7 Spielen 10:4 Punkte geholt, und das gegen Mannschaften aus allen Tabellenregionen. Das allein zeigt, dass wir mit voller Kapelle von Beginn an der Saison wohl eher im Mittelfeld gelandet wären. Aber es ist wie ist und so konnten halt auch die jungen Spieler schon wichtige Erfahrungen für die anstehenden Oberligaqualifikationen sammeln.

RGmC:     HCTJ – Schleswig 06        39:30

 

Aktuelle Meldungen

HC-Jungs: Unsere mJC souverän in der Regionalliga

Auch wenn in der 1 Runde der 12. Siebenmeter im...

Weiterlesen

HC-Mitgliederversammlung: Veränderungen im Vorstand angekündigt

Die rasante Entwicklung des HC Treia/Jübek e.V....

Weiterlesen

HC-News: Leider kein Videowürfel für unser Wohnzimmer, aber …

Manchmal zahlt es sich aus, wenn man an Wünsche...

Weiterlesen

Holstebro 2025: Mega-Turnier, Top-Team und Abschied

Holstebro 2025 war in allen Belangen einmal mehr...

Weiterlesen

„Tag des Handballs“ beim HC Treia/Jübek sorgt für Gänsehautmomente

Der HC Treia/Jübek veranstaltete am 12.04.2025...

Weiterlesen

HC-Minis: Saisonende in Ostenfeld

Die Minisaison ist beendet und wir haben noch ein...

Weiterlesen

HC-Kinderhandball: Der HC Treia/Jübek dominiert die Kreismeisterschaften im KHV SL

Am letzten Wochenende standen die...

Weiterlesen

HC-Kinderhandball: Staffelsieger-Ehrung

Großer Bahnhof für die Mädels der wJE1, wJD2 und...

Weiterlesen

HCTJ - Wirtschaft und Sport e.V.