HC-intern: „Begeisterung wecken für den weiblichen Handballsport“

Das ist nicht nur ein Thema, welches bei uns schon immer im Fokus steht, sondern auch eines der Themenschwerpunkte bei der Unterstützung von Handball-Vereinen durch den „Freundeskreis des Deutschen Handballs e.V.“ (FDDH) im Jahr 2022.

Der HC Treia/Jübek hat sich bei der Vergabe von Fördermitteln erfolgreich mit einer Kampagne für den Mädchenhandball beworben und nun den Förderungsbescheid erhalten. Vielen Dank an den FDDH – wir sind in der aktuellen Phase für jede Unterstützung enorm dankbar.

Ein Schwerpunkt im Kinderhandball und bei der Akquise von jungen Sportlern wird 2002 die „Gewinnung und Ausbildung handballbegeisterter Mädchen“ sein. Dieses Projekt wird von vielen kleinen Teilprojekten und Aktionen begleitet. „Wir haben schon während der langen Corona-Zeit durchgängig viel Energie und Kosten in den Kinderhandball gesteckt. Uns war von Anfang an klar, dass wir auch ohne Wettkämpfe Kinder und Jugendliche halten und neu gewinnen müssen – denn ansonsten fehlt beim Re-Start die Basis. Leider ist dies bei vielen Vereinen auch so eingetreten. Wir haben 2020 und 2021 Flyer im ganzen Amt verteilt, haben weiterhin interessantes Minitraining mit aktuell 6 Trainern/Betreuern angeboten, hatten von Beginn an mit Markus einen absoluten Experten im männlichen Kinderhandball und sind 2021 in 4 Schulen (davon 3 Grundschulen) mit einer wöchentlichen Handball-AG gestartet – das alles in einer Zeit, zu der nie sicher war, ob und wann die Kinder wieder regelmäßig spielen dürfen“, so Vorsitzende Bernd Falkenhagen. Der ganze Verein hat hier tolle Arbeit geleistet. Und der erste Erfolg ist schon sichtbar: 40 Kinder beim Minitraining und 7 Mannschaften im Kinderhandball von der F-D Jugend ab Februar ist absolut großartig. Davon sind allerdings 5 Mannschaften im männlichen Bereich – hier war der „Mitzieheffekt“ in den letzten Jahren etwas größer.

Jetzt soll und muss der Kinderhandball im weiblichen Bereich Anschluss finden – und wir sind bereits auf einen guten Weg. 2022 wird es wieder eine Grundschulliga geben (2021 coronabedingt ausgefallen), die Grundschul-AGs sollen durch Sporttage, Trikottage bis hin zu Schulmannschaften erweitert werden, es ist ein Trainingscamp für den weiblichen Bereich geplant und es wird ab Sommer auch eine weibliche Jugend F geben. Wichtiger Baustein ist der neue Jugendkoordinator im weibl. Kinderhandball Nils Klopfer, der diesen Bereich als B-Lizenztrainer nun begleitet. Gut ausgebildete Trainer*innen von der D-Jugend bis zu den Minis, Teilnahme an Turnieren, weiterhin eine starke Öffentlichkeitsarbeit – alles das sind Punkte, die beim Projekt „Gewinnung und Ausbildung handballbegeisterter Mädchen“ eine Rolle spielen werden. Und als Highlight ist der Bau einer Beachhandball-Anlage im Sommer geplant, damit wir auch die „heiße“ Zeit sinnvoll mit Handball nutzen können.

Also: Schon jetzt freuen wir uns über alle handballbegeisterten Mädchen ab Jahrgang 2017 und älter … ihr könnt von den Minis bis zu den Jugendmannschaften sofort einsteigen. Und der Zuschuss vom FDDH wird uns hier auf alle Fälle helfen!

 

 

 

Aktuelle Meldungen

HC-Jungs: Unsere mJC souverän in der Regionalliga

Auch wenn in der 1 Runde der 12. Siebenmeter im...

Weiterlesen

HC-Mitgliederversammlung: Veränderungen im Vorstand angekündigt

Die rasante Entwicklung des HC Treia/Jübek e.V....

Weiterlesen

HC-News: Leider kein Videowürfel für unser Wohnzimmer, aber …

Manchmal zahlt es sich aus, wenn man an Wünsche...

Weiterlesen

Holstebro 2025: Mega-Turnier, Top-Team und Abschied

Holstebro 2025 war in allen Belangen einmal mehr...

Weiterlesen

„Tag des Handballs“ beim HC Treia/Jübek sorgt für Gänsehautmomente

Der HC Treia/Jübek veranstaltete am 12.04.2025...

Weiterlesen

HC-Minis: Saisonende in Ostenfeld

Die Minisaison ist beendet und wir haben noch ein...

Weiterlesen

HC-Kinderhandball: Der HC Treia/Jübek dominiert die Kreismeisterschaften im KHV SL

Am letzten Wochenende standen die...

Weiterlesen

HC-Kinderhandball: Staffelsieger-Ehrung

Großer Bahnhof für die Mädels der wJE1, wJD2 und...

Weiterlesen

HCTJ - Wirtschaft und Sport e.V.