F-SHL: In die Weihnachtspause als Spitzenreiter!

Marieke bahnt sich den Weg durch die Abwehr der HSG Mönkeberg-Schönkirchen (Foto: SIEG, shz)

HC Treia/Jübek mit vier Punkten Vorsprung in die Winterpause

SILBERSTEDT Die Handballfrauen des HC Treia/Jübek gehen als Spitzenreiter und mit vier Punkten Vorsprung in die Winterpause der Schleswig-Holstein-Liga. Das Team von Trainer Thomas Bleicher gewann zum Jahresabschluss das Heimspiel gegen die HSG Mönkeberg-Schönkirchen mit 31:25 (13:15) und baute den Vorsprung zur Konkurrenz aus, da die HSG Holstein Kiel/Kronshagen ohne Einsatz blieb und der Lauenburger SV überraschend bei der HSG Fockbek/Nübbel mit 15:18 (7:9) verlor.

HC Treia/Jübek – HSG Mönkeb./Schönki. 31:25 (13:15) 

Eine deutliche Leistungssteigerung im zweiten Durchgang sorgte dafür, dass der Tabellenführer im neunten von elf Begegnungen als Sieger vom Feld gingen. „Es war ein ganz schweres Spiel. Wir haben schnell mit 3:0 geführt, in der Phase danach aber Mönkebergs Top-Schützin Alena Haase viel Freiraum gelassen. Auch mit ihrer 3:2:1-Deckung kamen wir nicht zurecht“, analysierte HC-Trainer Thomas Bleicher. Die Gäste kamen besser in die Partie und glichen nach acht Spielminuten zum 3:3 aus. Fortan bestimmte Mönkeberg die Partie und führte beim 8:10 (21.), 10:12 (23.) sowie beim 13:15-Halbzeitstand mit zwei Toren. Im zweiten Durchgang spielte die Umstellung der HSG dem Gastgeber in die Karten. Gäste-Coach Sven Dahmke stellte die 3:2:1-Deckung auf eine 6:0-Deckung um, beorderte Lisa Straube zu dem an den Kreis. „In meinen Augen hat er mit dieser Umstellung einen Fehler gemacht. Man muss aber auch sagen, dass die 3:2:1-Deckung viel mehr Kraft kostet,“ meinte Bleicher. Der HC glich bei Sarah Steltners Treffer zum 19:19 (42.) zum ersten Mal nach der Pause wieder aus und ging beim Tor von Freya Matthiesen mit 20:19 in Führung. (43.). Dennoch blieb der Tabellensiebte auf Tuchfühlung. Mit einem 7:0-Lauf setzte der HC zum Schlusssprint an und fuhr am Ende einen souveränen 31:25-Erfolg ein. „Meine Mannschaft hat das sehr gut gelöst“, freute sich Bleicher und blickt bereits auf die in drei Wochen startende Rückrunde. Am Sonnabend, 14. Januar, (17 Uhr) gastiert der Tabellenführer in der Schleswiger SDU-Halle zum Derby gegen SIF. „Nun können sich unsere Verletzten auskurieren, Jule Dahm wird zum Beispiel zu 100 Prozent dabei sein“, sagte der Coach. (jrb, Foto: Sieg; SHZ)

HC Treia/Jübek: Lange – Clausen (4), Bartelsen (5), Priebus (6), Paulsen , Huwe, Matthiesen (2), Boddenberg (6), Steltner (5/3), Piel, Weintraut (3)

 

Aktuelle Meldungen

HC-Jungs: Unsere mJC souverän in der Regionalliga

Auch wenn in der 1 Runde der 12. Siebenmeter im...

Weiterlesen

HC-Mitgliederversammlung: Veränderungen im Vorstand angekündigt

Die rasante Entwicklung des HC Treia/Jübek e.V....

Weiterlesen

HC-News: Leider kein Videowürfel für unser Wohnzimmer, aber …

Manchmal zahlt es sich aus, wenn man an Wünsche...

Weiterlesen

Holstebro 2025: Mega-Turnier, Top-Team und Abschied

Holstebro 2025 war in allen Belangen einmal mehr...

Weiterlesen

„Tag des Handballs“ beim HC Treia/Jübek sorgt für Gänsehautmomente

Der HC Treia/Jübek veranstaltete am 12.04.2025...

Weiterlesen

HC-Minis: Saisonende in Ostenfeld

Die Minisaison ist beendet und wir haben noch ein...

Weiterlesen

HC-Kinderhandball: Der HC Treia/Jübek dominiert die Kreismeisterschaften im KHV SL

Am letzten Wochenende standen die...

Weiterlesen

HC-Kinderhandball: Staffelsieger-Ehrung

Großer Bahnhof für die Mädels der wJE1, wJD2 und...

Weiterlesen

HCTJ - Wirtschaft und Sport e.V.