Das erste Jahr weibliche E…wir blicken zurück!

 Vor etwa einem Jahr haben wir die kleinen und beschaulichen Minifelder verlassen, um nun bei den „Großen“ mitzuspielen. Wir mussten uns ab sofort an größere und härtere Bälle, ein größeres Spielfeld, eine längere Spielzeit und vor allem an in der Regel größere Gegenspielerinnen gewöhnen.

Die ersten Gehversuche starteten wir bei den Feldturnieren in Wanderup, Jörl und Jübek. Schon hier haben wir gemerkt, dass größer nicht gleich schneller bedeutet. Wir konnten erstaunlich gut mithalten und zeigten auch gegen überlegene Gegner viel Kämpferherz. Im Anschluss an die Sommerrunde waren Ferien und Jo und Anja hatten genug Zeit, sich einen „Schlachtplan“ für die Saison zu Recht zu legen.

Guten Mutes starteten wir in die Saison, obwohl Trainerin Jo zu Beginn leider passen musste. Doch Anja übernahm den Posten mit Bravour, denn im Auswärtsspiel beim Gastgegner aus Nordfriesland, der HSG SZOWW, wurden die ersten offiziellen Punkte unserer Handballkarriere eingefahren. Das gab nochmal extra Selbstvertrauen für die nächsten schweren Aufgaben gegen die Jahrgangsmannschaften (älterer Jahrgang) von SIF und im Vereinsderby gegen unsere 1. Hier konnten wir gut sehen, was wir noch lernen müssen. Doch schon in den nächsten Spielen war immer ein Fortschritt zu erkennen und so konnten wir die erste Runde der Dreierrunde mit drei Siegen und 4 Niederlagen abschließen.

Auch die nächsten Runden verliefen ähnlich, wobei wir schon eine überraschende Konstanz in unseren Leistungen abrufen konnten. Eine große Stärke ist sicherlich unsere Ausgeglichenheit im Kader, so dass immer gleich mehrere Spielerinnen für ein Torerfolg in Frage kommen. Jo und Anja haben dieses zusätzlich gefördert, in dem immer unterschiedliche Spielerinnen aussetzen mussten und wir so mit kleinerem Kader immer alle gefordert waren.

Am Ende der Saison sprang ein für uns alle überraschender, sehr guter 4. Platz dabei heraus, auf den wir alle super stolz sind. Diesen haben wir nach dem letzten Spiel ausgiebig mit Naschi und süßen Getränken gefeiert. Jetzt steht erstmal die Osterpause vor der Tür. Nach den Ferien geht es aber schon wieder los und dann sind wir zum großen Teil die „Alten“. Neben einigen Feldturnieren werden wir dieses Jahr auch am Scheersbergfest teilnehmen, wo neben dem Handball auch viele andere spannende Dinge zu erleben sind.

Vielen Dank sagen wir an unsere Eltern, die immer alles möglich gemacht haben, den immer guten Schiedsrichtern und allen die dafür verantwortlich sind, dass wir beim HC Handball spielen können. Und natürlich an Jo und Anja (Hoffentlich bleibt ihr uns noch lange erhalten!).

 

Aktuelle Meldungen

HC-Jungs: Unsere mJC souverän in der Regionalliga

Auch wenn in der 1 Runde der 12. Siebenmeter im...

Weiterlesen

HC-Mitgliederversammlung: Veränderungen im Vorstand angekündigt

Die rasante Entwicklung des HC Treia/Jübek e.V....

Weiterlesen

HC-News: Leider kein Videowürfel für unser Wohnzimmer, aber …

Manchmal zahlt es sich aus, wenn man an Wünsche...

Weiterlesen

Holstebro 2025: Mega-Turnier, Top-Team und Abschied

Holstebro 2025 war in allen Belangen einmal mehr...

Weiterlesen

„Tag des Handballs“ beim HC Treia/Jübek sorgt für Gänsehautmomente

Der HC Treia/Jübek veranstaltete am 12.04.2025...

Weiterlesen

HC-Minis: Saisonende in Ostenfeld

Die Minisaison ist beendet und wir haben noch ein...

Weiterlesen

HC-Kinderhandball: Der HC Treia/Jübek dominiert die Kreismeisterschaften im KHV SL

Am letzten Wochenende standen die...

Weiterlesen

HC-Kinderhandball: Staffelsieger-Ehrung

Großer Bahnhof für die Mädels der wJE1, wJD2 und...

Weiterlesen

HCTJ - Wirtschaft und Sport e.V.