1. Frauen SHL: Derbysieger! Die shz berichtet:

SCHLESWIG Bis zur Schlussphase der Partie gestalteten die beiden Frauen-Handballteams des HC Treia/Jübek und Schleswig IF das Derby in der Schleswig-Holstein-Liga ausgeglichen, ehe der Gast aus Jübek sich absetzte und am Ende deutlich mit 32:26 (13:14) gewann. „Wir hatten mehr Qualität und haben SIF 45 Minuten lang unter Druck gesetzt und müde gespielt“, freute sich HC-Trainer Thomas Bleicher über den ersten Saisonerfolg. Enttäuschung dagegen bei den Schleswigern. „Wir haben in der Abwehr viel zu passiv agiert. Der Jübeker Angriff konnte ungestört schalten und walten. Allen voran dominierte Manu Hinrichsen das Spiel, das war sehr stark“, musste SIF-Trainer Marco Heßel anerkennen.

Beide Mannschaften begegneten sich auf Augenhöhe. Nach Schleswigs 5:4-Führung (8.), stand es 8:8 (16.) und 13:13 (29.). Auch in Durchgang zwei boten sich beide Teams einen Schlagabtausch. Nach dem 16:16-Ausgleich (35.) waren die beiden Vereine aus dem Schleswiger Raum auch beim 19:19 (44.) und 23:23 (48.) gleich auf – ehe der Vorjahresdritte, angeführt von der starken Manuela Hinrichsen und der eingewechselten Laura Wohlert, mit einem Zwischensprint davonzog und die Derby-Vorentscheidung herbeiführte. „Die Umstellung von SIF von der 5:1- in die 6:0-Deckung war ein Schlüssel für unseren Erfolg. Dazu konnten sie mit unserem Joker Laura Wohlert nichts anfangen“, meinte HC-Coach Thomas Bleicher. „Es war eine Leistungssteigerung gegenüber dem Spiel gegen Lindewitt. 32 Tore gegen SIF muss man erstmal erzielen“.

Trainerkollege Marco Heßel war dagegen restlos bedient. „Wir haben uns viel vorgenommen für das Derby. Wir wussten, dass wir stark genug sind, um dem HC Paroli zu bieten. Nach der 45. Minute haben wir das Handball spielen und Verteidigen eingestellt. Treia hat verdient gewonnen. Wir waren durchaus in der Lage zu gewinnen, aber drei verworfene Siebenmeter und vier Bälle, die wir erst klasse erkämpfen und dann auf dem Weg nach vorne einfach wegschenken, konnten wir nicht ausgleichen.“ (shz;jrb)

Schleswig IF: Christiansen, Kasischke – Lisa Thede (4), Mitzkus, Puttins (4), Schoor, Jule Thede (3), Hartung, Weintraut (1), Clausen (9/2), Anna Thede, Lübker, Kuhnt (5), Wiebe.

HC Treia/Jübek: Rönnspeck, Rucha – Clausen (1), Thiesen, Börnsen (5), Bartelsen (6), Lorenzen, Priebus (2), Huwe, Paulsen, Boddenberg (2), Steltner (2/1), Hinrichsen (9), Wohlert (5)

 

Aktuelle Meldungen

HC-Jungs: Unsere mJC souverän in der Regionalliga

Auch wenn in der 1 Runde der 12. Siebenmeter im...

Weiterlesen

HC-Mitgliederversammlung: Veränderungen im Vorstand angekündigt

Die rasante Entwicklung des HC Treia/Jübek e.V....

Weiterlesen

HC-News: Leider kein Videowürfel für unser Wohnzimmer, aber …

Manchmal zahlt es sich aus, wenn man an Wünsche...

Weiterlesen

Holstebro 2025: Mega-Turnier, Top-Team und Abschied

Holstebro 2025 war in allen Belangen einmal mehr...

Weiterlesen

„Tag des Handballs“ beim HC Treia/Jübek sorgt für Gänsehautmomente

Der HC Treia/Jübek veranstaltete am 12.04.2025...

Weiterlesen

HC-Minis: Saisonende in Ostenfeld

Die Minisaison ist beendet und wir haben noch ein...

Weiterlesen

HC-Kinderhandball: Der HC Treia/Jübek dominiert die Kreismeisterschaften im KHV SL

Am letzten Wochenende standen die...

Weiterlesen

HC-Kinderhandball: Staffelsieger-Ehrung

Großer Bahnhof für die Mädels der wJE1, wJD2 und...

Weiterlesen

HCTJ - Wirtschaft und Sport e.V.