Auswahlspieler

Der Handballverband Schleswig-Holstein e.V. fördert jährlich ca. 300 Talente auf Landesauswahlebene unterschiedlichen Alters aus den Regionen Schleswig-Holsteins. Dies geschieht in der Absicht, talentierte Kinder und Jugendliche zu sichten und zu schulen.

Gemäß dem Motto: „Fördern durch Fordern“, soll ihnen die Chance gegeben werden, in den Auswahlmannschaften des HVSH und des Deutschen Handballbundes (DHB) – Jugendnationalmannschaft – zu spielen. Von den dadurch verbundenen Leistungssteigerungen profitieren in besonderem Maße auch die Vereine, aus denen die Talente kommen.

Wie gestaltet sich nun der Weg eines Handballtalentes durch die verschiedenen Stufen der Förderung in Schleswig-Holstein?

Im Dezember jeden Jahres wird eine zentrale Sichtung für die jeweils 10 besten Förderstützpunktkader (40 Spielerinnen und 40 Spieler) durchgeführt.Kerninhalte dieser Sichtung sind die Spielleistung, koordinative und konditionelle Tests, um einen ersten Landesauswahlkader und von je 25-30 Spielern/innen zusammen zu stellen. Nach der HVSH-Sichtung werden die gesichteten Talente in mehreren Lehrgängen (Tageslehrgang, 2-Tage-Lehrgang bzw. Wochenendlehrgang) und zusätzlichen Spielmaßnahmen/Turnieren, sowie durch die regionalisierten Landesleistungsstützpunkte individuell geschult.

Im Januar/Februar – ein Jahr ist vergangen – findet für die Jahrgänge die 1. DHB-Sichtung statt. Hierfür werden die 12 stärksten Talente jedes Landesverbandes in einer fünftägigen Sichtungsveranstaltung den DHB-Trainer/innen vorgestellt. Die hier gesichteten Spieler erhalten dann eine Einladung zu einem Sichtungslehrgang des DHB, um sich für die Jugendnationalmannschaft zu empfehlen.

Wer es beim ersten Mal nicht geschafft hat – denn es gibt 20 Landesverbände mit je 12 Spielerinnen und Spieler, aus denen der DHB sich auch wieder jeweils 50 Talente auswählt – hat ein Jahr später erneut die Chance, beim Länderpokal im Januar – es sind jetzt 2 Jahre nach der zentralen HVSH-Sichtung vergangen – sich für den DHB zu empfehlen.

Der Länderpokal ist die Deutsche Meisterschaft der Landesauswahlen, der in Turnierform mit Vor- und Endrunde gespielt wird. Bedingung hierfür sind jedoch einerseits intensives und regelmäßiges Training in Vereins- und Auswahlmannschaften, sowie der Sieg in einer der Vorrundengruppen, um am Finalturnier teilnehmen zu können.

Diejenigen, die den Sprung in die Auswahlmannschaften des DHB geschafft haben, werden vom DHB zusätzlich in eigenen Maßnahmen geschult. Dies heißt, dass für die Maßnahmen des DHB, des HVSH und des Vereins, einiges an Freizeit und Schulzeit (die DHB-Lehrgänge finden in der Regel an Wochentagen statt) bereitgestellt werden muss! Neben den HVSH-Schulungsmaßnahmen bemühen wir uns auch Turniere und Vergleichsspiele mit anderen Landesverbänden oder im Ausland durchzuführen. Die Möglichkeiten solcher Unternehmungen werden durch den zur Verfügung stehenden finanziellen Rahmen des HVSH vorgegeben. In Zeiten abnehmender Haushaltsmittel und Kürzung der Sportförderung gestaltet sich dieses äußerst schwierig.

Ohne eine Beteiligung der Eltern an den hierfür entstehenden Kosten (Transport zu den Lehrgängen etc.) sind viele Maßnahmen,die über den normalen Lehrgangsbetrieb hinausgehen unmöglich.

An dieser Stelle an alle Eltern unserer Talente herzlichen Dank, dass Sie durch Ihr Engagement sowohl in zeitlicher als auch in finanzieller Hinsicht, es Ihren Kindern ermöglichen, an den oben genannten Maßnahmen und Veranstaltungen teilzunehmen.

JahrgangKreisauswahlHVSH-StützpunktLandesauswahlDHB-Stützpunkt
2007 weiblich

Jette Falkenhagen

Cara Onur

Sina Andresen

Hannah Bütow

Leonie Raup (als 2008er)

Leonie Raup

2006 weiblich

 

Svea Hoffmann

Anna Heldt

Jette Falkenhagen (als 2007er)

2005 männlich

Flemming Ewald

Nick Fechter

Erik Hansen

Jan-Luca Seliger

2005 weiblich

Sophie Schnoor

Luisa Santus

Alina Wittholz

Lea Schäfer

Jolanda Petersen

Stine Autzen

Malene Lammers

Laurine Lück 

2004 männlich

Jonas Ketelsen

Lauritz Pröpper

Jannes Huffmann

Tade Glöe-Carstensen

Niklas Nowak

Jan-Luca Seliger

2004 weiblich

Hermine Brix

Sarah Schierholz

Greta Autzen

Finja Schnack

Maja Koberg

Evamarie Giermann

Stella Parczanny

Hermine Brix

Sarah Schierholz

Greta Autzen

Evamarie Giermann

Stella Parczanny

Charlize Borkowski

 

 

 

2003 männlich

Jonas Hansen

Tjark L. Thomsen

Jonas Hansen

Tjark L. Thomsen

2003 weiblich

Eva Röper
Charis Thiesen

Hermine Brix (als 2004er)

Sarah Schierholz (als 2004er)

Greta Autzen (als 2004er)

Finja Schnack (als 2004er)

Charis ThiesenCharis Thiesen
2002 männlich

Joke Brix
Oke Gloe-Carstensen

Luca Flatterich
Jonas Hansen (als 2003er)

Oke Gloe-Carstensen
2002 weiblichAnne Detlefsen
Kiara Ehlke
Leonie Elisa Ewald
Merle Koberg
Olivia Kotzur
Paulina Staack
Pia Schierholz
Charis Thiesen (als 2003er)
Pia Schierholz
2001 männlichOle Huß
Mathis Beeck
Hannes Schnoor
Jesper Autzen
Nils Sachße
Mats Dau
Tim-Ole Suhr

Ole Huß

Hannes Schnoor

Tim-Ole Suhr

2001 weiblichLaura Schmidt
Lisa Huß
Lotte Autzen
Lisa-Marie Dietzow
Leonie Hansen

Lisa Huß

Laura Schmidt

Lisa-Marie Dietzow

Lisa Huß
2000 männlich

Nis-Eire Möller
Oke Möller
Jasper Huffmann
Bjarne Buchholz
Kjell Fuchs
Luca Santos

Jonas Detlefsen

Yasin Dahmani

Jendrik Thordsen

Kjell Fuchs
Luca Santos
Jasper Huffmann

Jonas Detlefsen

Jasper Huffmann
2000 weiblichKatharina Ley
Laura Wohlert
Sophia Engelke
Signe Winkelmann
Anna-Lena Mauderer
Emma Tüx
Janke Rucha
Philine Thiesen
Katharina Ley
Emma Tüx
Janke Rucha
Laura Wohlert
Katharina Ley
Laura Wohlert
1999 männlich

Fynn Schoor
Luca Kelm
Luca Engelke
Jeremy Boy
Marc Utecht
Mathis Thiesen
Jonathan Braackert
Bennit Ehlke
Bjarne Hansen

Matthis Kluge

Nick Stockfleth

Finn Schoor
Luca Kelm

Nick Stockfleth

1999 weiblichJessica Lange
Bente Dahm
Greta Buchholz
Freya Matthiesen
Inga Matthiesen
Linnea Holst
Chiara Frie
Lulu Löschenkohl
Johanna Beeck
Jule Thede
Jana Fries
Jessica Lange
Bente Dahm
Greta Buchholz
Freya Matthiesen
Inga Matthiesen
Chiara Frie
Jule Thede
Jana Fries
1998 männlich

Boyke Scherner
Bjarne Tesche
Jonas Friedrichsen
Phil-Jesper Möller
Hjalte Hansen
Rayk Mordhorst
Jesse Ellinger
Kai Tegge
Timo Detlefsen

Niklas Clausen

Bjarne Tesche
Rayk Mordhorst
Jesse Ellinger
Timo Detlefsen

Niklas Clausen

Rayk Mordhorst
1998 weiblichStine Hummel
Katharina Lorenzen
Sabrina Stuck
Johanna Tüx
Lena-Christin Dietzow
Liza M. Schidt
Johanna Tüx
1997 männlichNils Rewoldt
Christoph Schnoor
Bjarne Dau
Mark-Kevin Klopfer
Glenn Diedrichsen
Hendrik Andelfinger
Jannes Ullrich
Magnus Clasen
Johannes Silbernagel
Nils Rewoldt
Christoph Schnoor
Jannes Ullrich
Mark-Kevin Klopfer
Mirko Gülck
1997 weiblichJule Dahm
Laura Weintraut
Laura Ziehm
Helle Weinert
Carolin Schlüter
Stine Blossei
Jessica Hermann
Nele Nagelschmidt
Jule Dahm
Laura Weintraut
Laura Ziehm
Helle Weinert
Jessica Hermann
Jule Dahm
Laura Ziehm
Laura Weintraut
Jule Dahm
1996 männlichFinn-Lasse Schnoor
Noah Pust
Marten Rucha
Cedrik Jöns
Lennardt Andelfinger
Tim Carstensen
Jannik Neve
Marc Stockfleth
Phillip Jacobsen
Nicklas Fuhlrott
Flemming Naujocks
Jan-Ole Neumann
Janne Bo Bedeja
Phillip Jacobsen
Marc Stockfleth
Noah Pust
Flemming Naujocks
Phillip Jacobsen
Noah Pust
1996 weiblichKerrin Jensen
Femke Hansen
Sina Priebus
Mandy Junker
Sophie Piel
Nina Semmler
Madlen Huwe
Kerrin Jensen
Femke Hansen
Sina Priebus
Nina Semmler
Sophie Piel
Sophie Piel
1995 männlichDaniel Ross
Jelte Ulrich
Espen Scherner
Jonas Plähn
Peer-Robin Klopfer
Julian Hansen
Sebastian Bock
Simon Dwenger
Julian Drews
Daniel Ross
Jelte Ullrich
1995 weiblichJana Hamann
 

Aktuelle Meldungen

Einladung zur HC-Mitgliederversammlung

Hallo liebe Aktive, Freunde und Interessierte des...

Weiterlesen

Emotionale Momente in Silberstedt Sven Schmidt und Sjören Tölle verabschieden sich mit einem Sieg vom HC Treia/Jübek

(shz; ibr) SILBERSTEDT Der HC Treia/Jübek feierte...

Weiterlesen

Ein Handballtag der Entscheidungen Saisonfinale der SH-Liga und Kreispokal-Endspiele in Silberstedt

(shz; hol) SILBERSTEDT In der Silberstedter...

Weiterlesen

Finale im Schleswig-Holstein Pokal 30.04.2023 HC Treia/Jübek 26:20 HFF Munkbrarup

Es ist vollbracht! Eine sehr emotionale Saison...

Weiterlesen

HC-News: Der große Finalspieltag des KHV SL und unserer 1. Männer am Samstag in Silberstedt

Am kommenden Samstag wird es noch einmal spannend,...

Weiterlesen

Tabellendritter siegt beim Zweiten: HC Treia/Jübek gewinnt Spitzenspiel

(shz; ibr) KIEL Mit einem 30:25 (16:14) beim...

Weiterlesen

Saisonabschlussbericht männliche Jugend D

Auch wenn die Spielzeit 2022/2023 noch nicht ganz...

Weiterlesen

Treia/Jübek mit Kantersieg in Neumünster

(shz; ibr) NEUMÜNSTER Mit einem überzeugenden...

Weiterlesen

HCTJ - Wirtschaft und Sport e.V.